Vor einigen Wochen veröffentlichte die AKJ auf ihrer Website einen Artikel mit der Überschrift Nein zu digitalen Wahlen! Anstoß dafür waren die Äußerungen des ehemaligen Hertha-Funktionärs Klaus Brüggemann, die in dem Beitrag umfänglich dargestellt werden. Schon seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema digitale oder genauer gesagt hybride Mitgliederversammlungen und Wahlen bei Hertha … Ja zu demokratischer Teilhabe! weiterlesen
Wenn die Mannschaft nicht brennt, dann brennt der Baum
Es wird in dieser Saison mit Sicherheit Mannschaften geben, gegen die Hertha BSC auf Offensive verzichten und hinten dicht machen muss. Der 1. FC Nürnberg zählt aber definitiv nicht dazu. Was hatte der Herthatrainer dann aber für einen Grund, eine Mannschaft auflaufen zu lassen, in der kreative Spieler maximal auf der Außenbahn zu finden waren, … Wenn die Mannschaft nicht brennt, dann brennt der Baum weiterlesen
Dem Winter entronnen
Das Wintertrainingslager ist vorbei – nachdem das Team von Hertha BSC bereits vorgestern zurück geflogen ist, sitze ich heute am Flughafen von Lissabon und werde in ein paar Stunden wieder in Berlin sein. Nach dem Aufenthalt letztes Jahr auf Mallorca war dies das zweite Trainingslager, das ich besucht habe. Im Gegensatz zu Spanien war hier … Dem Winter entronnen weiterlesen
Heckiheckiheckiheckipatang
„Wir sind die Fans, die immer sagen: NIE!“ – zumindest wenn es nach dem Stadionsprecher Fabian von Wachsmann ginge. Denn am letzten Freitag kam der Moment, als Neuzugang Ronny eingewechselt wurde. Und Dex fiel nichts besseres ein als: „Die Nummer 12 ROOOOOOO“ und darauf zu warten, dass das Stadion NY brüllt. War „Ra, Ra – … Heckiheckiheckiheckipatang weiterlesen
Rechtsruck
Sieben Spieltage war die Saison alt mit sieben Bundesligapartien, von denen Hertha genau eine gewann und sich damit am Tabellenende wiederfand, als die Verantwortlichen beim BSC die Reißleine zogen und Trainer Lucien Favre freistellten – den Coach, der bei seinem Amtsantritt zwei Jahre zuvor von Vereinsführung, Medien und Fans einhellig als Heilsbringer empfangen wurde und … Rechtsruck weiterlesen
Stein oder nicht Stein?
Stein oder nicht Stein; das ist hier die Frage: Obs edler im Gemüt, den Hohn und Spott Des wütenden Anhangs erdulden oder, Sich waffnend gegen eine See von Angriffen, Durch Verteidigung sie enden? Spielen – wechseln – Nichts weiter! Und zu wissen, daß ein Wechsel Das Herzweh und die tausend Stöße endet, Die unsers Außenverteidigers … Stein oder nicht Stein? weiterlesen
Ich liebe es!
Ja, es geht um Hamburger – aber weniger um Fastfood denn um die Spieler des FC St. Pauli, die am morgigen Sonnabend (25.07.09) ein Freundschaftsspiel gegen Hertha BSC bestreiten. Für die Berliner ist es das letzte ernsthafte Testspiel vor dem Saisonauftakt im Pokal gegen Preußen Münster; das Spiel gegen Lübars am Dienstag wird sicher nur … Ich liebe es! weiterlesen
Kuriositäten in XXL
Dass sport-auktion.de seine Newsletter mit dem Absender „HERTHA BSC Fans“ verschickt, ist vielleicht nur in geringem Maße verwunderlich. Immerhin wäre es ja möglich, dass dort ein paar Fans arbeiten und den Newsletter verfassen, wenngleich es doch recht ungewöhnlich ist, einen solchen Absender zu verwenden. Dass im heutigen Newsletter ein „Matchworn Langarm-Trikot Away 1996/97 von Marc … Kuriositäten in XXL weiterlesen
Opti-Mist der Woche (II)
Unsachlich, unlogisch und trotzdem ein Grund, warum Hertha BSC das nächste Spiel gewinnt: Traurig aber wahr: kein Spiel, für das Hertha-Inside eine Foto-Akkreditierung verweigert wurde, konnte in dieser Saison gewonnen werden (Bayern, Bielefeld, Hannover). Gegen Hoffenheim muss der Bann gebrochen werden, denn auch in Hamburg werden wir vermutlich nicht fotografieren dürfen. Und wenn sich das … Opti-Mist der Woche (II) weiterlesen
Die Bürde des Besitzes
Für viele Philosophen und Religionsstifter ist es der erste Schritt auf dem Weg zum Glück: trenne dich von deinem Besitz! Hertha-Coach Lucien Favre machte aus dieser Philosophie eine Erfolgstaktik für Hertha BSC. Die Mannschaft lässt den Gegner das Spiel machen, steht in der Abwehr sicher und starke Offensivkräfte machen aus wenigen Chancen ausreichend Tore. Doch … Die Bürde des Besitzes weiterlesen